Java Script ist deaktiviert!

Damit die Seite mit vollem Funktionsumfang korrekt dargestellt werden kann, muss Java Script aktiviert sein.

Übersicht der Pressemitteilungen der Stiftung

 

Neue Regelungen für Internatsschüler

Ab dem neuen Schuljahr gelten geänderte Regelungen zur Förderung der Unterbringung im Internat bzw. Wohnheim. Der Antrag auf Förderung der Unterbringung im Internat oder im Wohnheim muss bei der Stiftung für das sorbische Volk gestellt werden, bevor der Vertrag mit dem Internat bzw. Wohnheim geschlossen wurde. Das Antragsformular ist ab heute auf der Formular-Seite der Stiftung zugänglich. Der Zuschuss für das Internat bzw. Wohnheim wird dann zweimal im Jahr ausgezahlt. Ziel dieser Änderungen ist es, dass der Förderprozess für alle vereinfacht wird.

In diesem Zusammenhang hat der Stiftungsrat in der letzten Sitzung die Änderung der Förderrichtlinie für Projekte beschlossen. Er bekräftigte, dass die Sorbischen Gymnasien in Bautzen und Cottbus eine besondere Rolle für den Erhalt und die Weiterentwicklung der sorbischen Sprachen spielen. Die beiden Internate bilden dabei einen wichtigen Sprachraum für Schülerinnen und Schüler. Die Stiftung für das sorbische Volk fördert 90 % der Gesamtkosten für die Unterbringung. Die restlichen 10 % müssen Eltern als Eigenanteil aufbringen. Voraussetzungen dafür sind, dass sich die Schülerin bzw. der Schüler unter der Woche überwiegend im Internat aufhält, an der Gemeinschaft und außerschulischen Angeboten mit sorbischem Bezug beteiligt und dass zwischen Mitschülern und Erziehungspersonal Sorbisch gesprochen wird.

Überblick der Änderungen

  • Der Antrag auf Internats-/Wohnheimförderung muss gestellt werden, bevor der Mietvertrag mit dem Internat/Wohnheim geschlossen wurde
  • Die Förderung beträgt 90 % der Unterbringungskosten
  • Die Auszahlung erfolgt nur noch zwei Mal im Jahr (halbjährlich nach Beendigung eines Schulhalbjahres), es muss ein weiteres Formlar ausgefüllt und die Bestätigung der Schule und des Internats/Wohnheims eingereicht werden

Alle Informationen zur Förderung der Unterbringung im Internat/Wohnheim finden Sie auch auf dieser Unterseite.

Antragsformular

Kontakt Bautzen/Budyšin:Kontakt Cottbus/Chóśebuz:
Roswita Šustrowa/Schuster
Tel.: 03591 550-313
r.sustrowa@zalozba.de
Simone Poetzschowa/Poetzsch
Tel.: 0355 48576-461
s.poetzschowa@zalozba.de