Die Kindertheatertage in Trägerschaft des WITAJ-Sprachzentrums, der Stiftung für das sorbische Volk und mit Unterstützung des Sorbischen National-Ensembles fanden in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt, und zwar am 21. und 22. Mai in der Jugendherberge Bautzen und im SNE.
Insgesamt 40 Schüler der Sorbischen Grundschule Ralbitz, der Grundschule "Mato Kosyk" Briesen sowie des Witaj-Hortes "Njewjerica" Sielow (Das Eichhörnchen) waren nach Bautzen gekommen.
Im Mittelpunkt der Tage standen Workshops, die sich wichtigen Grundlagen des Theaterspiels widmeten wie der Improvisation und Bewegung. Die Werkstätten werden traditionell von Schauspielern und Regisseuren des DSVTh sowie weiteren Theaterfachleuten geleitet: Petra-Maria Wenzel-Bulang, Beate Nasticzky, Torsten Schlosser a Jurij Schiemann.
Am Mittwochabend zeigten die Sielower Kinder ihre aktuelle Inszenierung "Ptaškowa swajźba" (Die Vogelhochzeit). Es folgte die Vorstellung des Stücks "Błudna šula" (Verrückte Schule) einer Schülertheatergruppe und der Leitung von Milenka Rötschke.
Zum Abschluss der Theatertage präsentierten die jungen Darsteller Ausschnitte aus den Workshops, womit die Theatertage einen interessanten und würdigen Abschluss fanden.