Java Script ist deaktiviert!

Damit die Seite mit vollem Funktionsumfang korrekt dargestellt werden kann, muss Java Script aktiviert sein.

Übersicht der Pressemitteilungen der Stiftung

 

Sorbische Sprachtechnologien in Paris vorgestellt

In Paris findet derzeit eine internationale Konferenz der Unesco unter dem Motto „Language technologies for all“ statt. Der Digitalisierungsbeauftragte der Stiftung für das sorbische Volk Daniel Sobe und Ivan Kraljevski vom Fraunhofer-Institut für Keramiktechnologien und Systeme IKTS Dresden sind gemeinsam in Paris. Ihre Präsentation auf der Konferenz in Belgrad im November hatte die Organisatoren jener Konferenz so überzeugt, dass sie Ivan Kraljevski zu dieser Konferenz eingeladen haben. „Ivan hat sich sehr über diese Einladung gefreut, denn es ist eine Anerkennung unserer Arbeit, da eine Einladung notwendig ist, um seine Ergebnisse präsentieren zu dürfen. Er wollte aber nicht ohne Repräsentanten der Sorben teilnehmen, und deshalb bin ich mitgefahren und nutze die Gelegenheit mit anderen Minderheiten in Kontakt zu treten.“, so Daniel Sobe.

Für diese Konferenz hat Daniel Sobe ein Poster mit allen Sprachtechnologien zusammengestellt, die bereits für die sorbischen Sprachen existieren. Dazu gehört unter anderem Soblexx, Sotra und besonders die automatische Spracherkennung, worüber Ivan Kraljevski am Dienstag bei der Präsentation der Plakate berichtet. Daniel Sobe sagte: „Ich hoffe, dass wir Gelegenheit haben besonders auch Kontakte zu großen Firmen wie Meta oder Google aufzubauen und dass wir noch Tipps anderer bekommen, um unsere Technologie weiter verbessern zu können.“